Das Kernkraftwerk Qinshan ist ein mehrere Einheiten umfassendes Kernkraftwerk, das in Qinshan-Stadt, Haiyan County, Zhejiang, Volksrepublik China, errichtet wird. Nach Fertigstellung könnte es den Rekord für die meisten Kernreaktoren an einem Standort halten; da die meisten Anlagen jedoch mittelgroß sind, würde es in Bezug auf die Erzeugungskapazität wahrscheinlich von anderen Anlagen übertroffen werden.
Der Bau der Einheiten ist in verschiedene Phasen unterteilt.
Stufe I
Die Anlage wurde nur mit dem Bau der kleinen (≈300 MW) Anlage 1 befaßt, war aber das erste inländisch entworfene und gebaute Kernkraftwerk des Landes (95 Prozent der Bauteile stammen von inländischen Herstellern). Diese Anlage ist seit mehr als 10 Jahren ohne Ereignisbewertung 2 auf der Internationalen
Phase II
Die nächsten Reaktoren waren mittelgroße Anlagen (≈600 MW), jedoch noch von chinesischem Design (CNP-600). Die Dampferzeuger wurden von Babcock & Wilcox aus Cambridge, Ontario, Kanada, hergestellt.
Stufe III
Beinhaltete den Bau von zwei 728 MW CANDU-6-Reaktoren der CANDU-Reaktorserie, die von Atomic Energy of Canada Limited geliefert wurden. Dies wurde als das größte Geschäft zwischen Kanada und China bis zu diesem Zeitpunkt angegeben. Im Jahr 2001 wurde es vom kanadischen Premierminister Jean Chrétien besucht; beide Einheiten waren bis 2003 ans Netz gegangen.